Dukkah
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Dukkah | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Dukkah, Ducca bzw. Dukka ist eine afrikanisch-arabische Nuss-Gewürzmischung, die inzwischen auch in der australischen Küche ihren festen Platz hat. Traditionell wird sie mit Fladenbrot und einem guten Olivenöl als Vorspeise genossen, Dukkah bietet sich aber auch für andere Einsatzmöglichkeiten in der kreativen Küche an.
Das Rezept lässt sich nach Geschmack variieren, nahezu jede arabische Familie hat ihr eigenes Rezept. Das Bild zeigt ein Pistazien-Dukka.
Zutaten
Variante mit Pinienkernen
- 1 EL Haselnüsse
- 1 EL Cashewkerne
- 1 TL Pinienkerne
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 EL Sesamsamen
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL grobes Salz
Variante mit Thymian
- 100 g Sesamkörner
- 25 g Kreuzkümmel
- 50 g Korianderkörner
- 1∕2 EL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Salz
- 1∕2 EL getrockneter Thymian
- 80 g Haselnüsse
Kochgeschirr
Zubereitung
- Nüsse, Pinienkerne, Koriander, Kreuzkümmel, Sesam und die Pfefferkörner 2 – 3 Minuten in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Nüsse und Pinienkerne im Mörser grob zerkleinern und beiseite stellen.
- Die Gewürze im Mörser fein zermahlen, dann mit dem Sesam, dem Meersalz und den Nüssen vermischen und in ein Schälchen füllen.
- Das Gewürz in einem verschließbaren Glas dunkel aufbewahren.
Beilagen
- Olivenöl
- frisches Fladenbrot
Varianten
- Statt der Haselnüsse kann man auch in einer Pfanne geröstete Kichererbsen verwenden.
- Die Mengen der Gewürze variieren.
- Dem Gewürz etwas schwarze Sesamsaat zufügen.
- Pistazien-Dukka