Datei:Tilsiter.jpg

Originaldatei (1.807 × 1.252 Pixel, Dateigröße: 1,56 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Beschreibung |
Der Tilsiter ist ein deutscher halbfester Schnittkäse aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch. Er hat zwischen 30 und 60 % Fett i. Tr. und stammt aus dem Allgäu, wird aber auch in Norddeutschland, insbesondere an der Ostseeküste hergestellt. Man kann auch dänischen und Schweizer Tilsiter bekommen. Seinen Namen hat der Käse von der Stadt Tilsit, die im ehemaligen Ostpreußen liegt und heute als Sowetsk in der russischen Enklave Kaliningrad liegt. |
---|---|
Datum |
14. Aug. 2009, (gemäß Metadaten) |
Quelle |
Eigenes Werk |
Urheber |
Maik Fuhrmann (Hombre) |
Genehmigung |
Lizenz:
|
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:55, 28. Nov. 2014 | ![]() | 1.807 × 1.252 (1,56 MB) | Maintenance script (Diskussion) | RezepteWiki-Import |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: