Datei:Teig Schaber.jpg
Teig_Schaber.jpg (800 × 578 Pixel, Dateigröße: 384 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Beschreibung |
Teigschaber ohne Stiel nennt man auch Teigkarte, Backhorn, Hörnchen (beide Bezeichnungen im Backhandwerk) oder Schlesinger (im Fleischereihandwerk, nach dem Schlesinger-Knochen, dem Schulterblattfortsatz des Kalbes. Dieser Knochen wurde in früheren Zeiten als Teigschaber verwendet). Ein Teigschaber besteht aus einer flachen, halbrunden oder rechteckigen Platte mit zwei abgerundeten Ecken. Als Material sind Kunststoff und Edelstahl verbreitet. Metallene Teigschaber sind meist mit einem Handgriff aus Plastik oder Holz ausgestattet. |
---|---|
Datum |
1. Januar 2006 (gemäß Metadaten) |
Quelle | |
Urheber | |
Genehmigung |
Released into the public domain (by the author) |
Lizenz:
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei (public domain). Beachte bitte auch die genaueren Hinweise hierzu in der Bildbeschreibung. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:24, 15. Jan. 2016 | ![]() | 800 × 578 (384 KB) | Messer (Diskussion | Beiträge) | == Beschreibung == {{Information |Description='''Teigschaber''' ohne Stiel nennt man auch''' Teigkarte''', Backhorn, Hörnchen (beide Bezeichnungen im Backhandwerk) oder '''Schlesinger''' (im Fleischereihandwerk, nach dem Schlesinger-Knochen, dem Schul… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Datei ist ein Duplikat dieser Datei (weitere Details):
- Datei:BenchScraper.JPG aus Wikimedia Commons
Die folgende Seite verwendet diese Datei: