Zutat:T-Bone-Steak
| T-Bone-Steak | |
|---|---|
| (100 g T-Bone-Steak) enthalten: | |
| Brennwert: | 544 kj / 230 kcal | 
| Fett: | 4,5 g | 
| Kohlenhydrate: | 0,0 g | 
| Eiweiß: | 22,4 g | 
| Salz: | keine Angabe | 
| Cholesterin: | 70 mg | 
| Ballaststoffe: | 0,0 g | 
| Rezepte, die auf diese Zutat verweisen. | |
Das T-Bone-Steak ist ein Rinder-Steak mit T-förmigem Knochen, mit einer Seite Roastbeef, auf der anderen Seite das Rinderfilet. Im Gegensatz zum Porterhouse-Steak ist der Anteil an Rinderfilet geringer. Es wiegt je nach Dicke ca. 435–600 g.
Das T-Bone-Steak besteht aus Filet und Lende. Dadurch beinhaltet es den Lendenwirbelknochen, der wie ein "T" aussieht und dem Steak so seinen Namen gab.
Garzeiten-Empfehlung
Die Garzeiten hängen natürlich von der Dicke und der gewünschten Garstufe ab. Vor der Zubereitung das Fleisch aus der Kühlung nehmen, abbrausen, trocken tupfen und die Raumtemperatur annehmen lassen.
| Gargerät | Fleischdicke | Garstufe | Garzeit | 
|---|---|---|---|
| Grill | 4 cm | Blutig (rare) | 3 Min. | 
| medium | 4 Min. | ||
| durch (well-done) | 5-7 Min. | ||
| Pfanne | Blutig (rare) | 1,5 Min. | |
| medium | 2–3 Min. | ||
| durch (well-done) | 5 Min. | 
Ist das Steak dicker oder dünner, muss man pro cm Dicke pro Seite 1 Minute Grillzeit addieren oder abziehen. Abhängig vom Gargerät sollte das Fleisch vor dem Servieren noch etwa 5 bis 8 Min. in Alufolie eingepackt ruhen (Grill) oder bei 160 °C im Backofen etwa 6–10 Min. nachgaren (Pfanne), damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilen kann. Jetzt erst würzen!
Siehe auch
- Rezept T-Bone Steak
- Rezept Bistecca alla fiorentina
- Porterhouse-Steak
- Roastbeef bei Wikipedia
