Zutat:Pfannkuchenstreifen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Pfannkuchenstreifen | |
---|---|
![]() | |
100 g Fädle enthalten: | |
Brennwert: | 899 kJ / 215 kcal |
Fett: | 10,2 g |
Kohlenhydrate: | 53,8 g |
Eiweiß: | 8,8 g |
Salz: | keine Angabe |
Cholesterin: | 155 mg |
Ballaststoffe: | 1,1 g |
Rezepte, die auf diese Zutat verweisen. |
In Schwaben werden Pfannkuchen (Flädle „kleiner Fladen“) auch in schmale Streifen geschnitten als Suppeneinlage für die Flädlesuppe verwendet. In Österreich wird diese Frittate aus nudelig geschnittenen ohne Zucker zubereiteten Palatschinken, Frittaten genannt, die so gereichte Suppe (meist eine Rindsuppe) Frittatensuppe genannt. In Altbayern heißt diese Suppe Pfannkuchensuppe. Üblicherweise werden dazu extra Eierkuchen ohne Zuckerzusatz bereitet, nur im Hausgebrauch werden mitunter Reste von süßen Palatschinken verwendet.
Weitere Nährwerttabelle
100 g Frittaten (Trockenprodukt) enthalten: | |
Brennwert: | 836 kJ / 513 kcal |
Fett: | 28,0 g |
Kohlenhydrate: | 53,8 g |
Eiweiß: | 10,7 g |
Cholesterin | keine Angabe |
Ballaststoffe | 1,4 g |