Wunderkuchen

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Wunderkuchen
Wunderkuchen
Zutatenmenge für: 12 Portionen
Zeitbedarf: 55 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Wunderkuchen - ein sehr vielseitiges Rezept für einen Kuchen. Der Teig kann beliebig variiert werden, je nach Geschmack und Bedarf. Der Teig kann sowohl als Grundlage für Muffins, Blechkuchen oder schneller Formkuchen, sowie als Boden für Motivtorten genutzt werden. Als "Flüssigkeit" kann jede Sorte Saft, Likör oder Getränk verwendet werden, weitere Möglichkeiten sind in der "Varianten" Sparte gelistet

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

  • Ofen auf 180 °C vorheizen.
  • Eier, Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten schaumig rühren, so lange, bis die Masse ihr Volumen verdoppelt hat.
  • Danach langsam die Flüssigkeit und das Öl unter Rühren dazugeben.
  • Mehl und Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben.
  • Den Teig in eine gefettete Form geben und
    • Napf- oder Springform: 45 Minuten
    • Blech: 25–30 Minuten
    • Muffinform: 15 Minuten backen.

Beilagen

Varianten

  • Schokolade: 2 EL Kakao zufügen
  • Straciatella: 100 g Schokoraspel unterziehen
  • Nuss: 100 g Mehl mit 100g gemahlenen Nüssen ersetzen
  • Obst: 500 g Obst putzen, entsteinen, in Hälften, Spalten oder Stücke schneiden und den Boden vor dem Backen damit belegen
  • Jegliche "Flüssigkeit" kann verwendet werden, z. B. Saft, Milch, Wasser, Liköre, Buttermilch, Sprudel, Softdrinks, etc.
  • Frucht- oder Naturjoghurt verwenden

Resteverwertung

  • Ja nach Füllung in Kühlschrank oder geschlossener Dose aufbewahren