Erdbeer-Rhabarber-Kompott
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Erdbeer-Rhabarber-Kompott | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 30 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Ein erfrischendes Dessert.
Zutaten
- 500 g Rhabarber
 - 300 g Erdbeeren
 - 150 g Zucker
 - 2 EL Orangenlikör 

 - 200 ml reiner Orangensaft
 - abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange (Bio-Ware)
 
Kochgeschirr
- 1 Topf
 - 1 Zestenreißer
 - 1 Küchenbürste
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 
Zubereitung
- Die Orange mit einer Küchenbürste unter heiß Wasser abwaschen, trockenreiben und die Schale mit einem Zestenreißer abschälen (sollten die Streifen Schale zu groß sein, mit einem Messer feinwiegen).
 - Rhabarber putzen und in 2 cm breite Stücke schneiden.
 - Zucker in einem Topf schmelzen und hellbraun karamellisieren.
 - Mit Orangenlikör ablöschen und den Orangensaft hinzugeben.
 - Bei mittlerer Hitze kochen, bis der sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
 - Den Rhabarber und die abgeriebene Orangenschale dazugeben und den Rhabarber bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten dünsten.
 - Das Ganze auskühlen lassen.
 - Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und unter den abgekühlten Rhabarber heben.
 
Bitterkeit und Geschmack einer Zitrusfruchtschale
- Wem der Grad der Bitterkeit und Geschmack einer Zitrusfrucht zu dominant erscheinen sollte, einfach die Zesten kurz in Wasser blanchieren.
 
Beilagen
- Vanilleeis
 - Schlagsahne
 - Quark oder Joghurt unter dieses Kompott rühren.
 
Varianten
- Falls Kinder mitessen, bitte den Orangenlikör weg lassen!